idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
15.09.2025 - 15.09.2025 | online

Vorab-Pressegespräch zum Vielfaltsbarometer 2025

Wir laden Sie herzlich zum digitalen Vorab-Pressegespräch anlässlich der Vorstellung des Vielfaltsbarometers 2025 ein. Unsere aktuelle, repräsentative Studie zeigt: Die Zustimmung zu gesellschaftlicher Vielfalt in Deutschland ist rückläufig – insbesondere bei ethnischer und religiöser Diversität. Gleichzeitig nimmt die gesellschaftliche Polarisierung weiter zu.

Gemeinsam mit unseren Expert:innen wollen wir die Ergebnisse des Vielfaltsbarometers 2025 einordnen und diskutieren, was sie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedeuten.

Gesprächspartner:innen:

Dr. Ferdinand Mirbach, Co-Autor der Studie, Senior Experte im Thema Einwanderungsgesellschaft mit Fokus auf Integration und Diversität sowie Vielfaltsbeauftragter der Robert Bosch Stiftung

Dr. Regina Arant, wissenschaftliche Studienleiterin des Vielfaltsbarometers, Constructor University Bremen

Moderation:
Kerstin Lohse-Friedrich, Bereichsleiterin Kommunikation Robert Bosch Stiftung

Das Vielfaltsbarometer der Robert Bosch Stiftung beleuchtet Einstellungen der Bevölkerung zu sieben Dimensionen von Vielfalt – darunter Lebensalter, Behinderung, Geschlecht, sexuelle Orientierung, sozioökonomische Schwäche, ethnische Herkunft und Religion. Es zeigt regionale Unterschiede sowie Entwicklungen seit der ersten Erhebung im Jahr 2019 und liefert faktenbasierte Impulse für die öffentliche Debatte.

Hinweise zur Teilnahme:
Einen Link zur Teilnahme über Microsoft Teams stellen wir Ihnen nach Anmeldung unter presse@bosch-stiftung.de zur Verfügung.

Termin:

15.09.2025 11:30 - 12:30

Anmeldeschluss:

12.09.2025

Veranstaltungsort:

digital
online
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

05.09.2025

Absender:

Stefanie Kaufmann Dimeski

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79972


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).