idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
17.09.2025 - 17.09.2025 | Berlin

Who is Really Fueling your AI? Precarization and Resistance in Data Work.

Join us for an evening with the hidden workforce behind AI, get insights into how workers organize against its harsh realities and learn more about our research project The Data Workers’ Inquiry.

The rapid advancement of artificial intelligence (AI) and the promise of unprecedented efficiency, economic growth and the transformation of the global economy are plastered on headlines everywhere. However, behind the glossy veneer of AI-powered applications and services lies a hidden workforce of data workers who form the backbone of this technological revolution. Against a backdrop of precarity and exploitation, data workers are organizing to fight for visibility, respect and better conditions. The Data Workers’ Inquiry is a participative research project investigating and supporting resistance in the AI industry, where workers investigate their own workplaces.

The Data Workers Inquiry, SUPERRR and the Weizenbaum Institute cordially invite to an evening where the real people powering AI speak out about its harsh realities, how we can organize resistance and create better alternatives. Data Workers’ Inquiry principal investigator, Dr. Milagros Miceli, will give a keynote on the project’s approach, key findings, and methodology. Followed by a panel with data workers, who will present their research, reflections, and ongoing organizing initiatives, and closing with open exchange with the audience.

Hinweise zur Teilnahme:
- Registration is required
- On-site event that will be streamed

Termin:

17.09.2025 17:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Weizenbaum-Institut
Hardenbergstraße 32
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Politik, Recht

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

08.09.2025

Absender:

Katharina Stefes

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79982


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).