Wie gelingt der Transfer von Ergebnissen der KI-Spitzenforschung, damit die deutsche Wirtschaft davon profitiert?
Welche Transformation benötigt das Bildungssystem im KI-Zeitalter?
Welche Leitplanken braucht es, damit KI-Innovationen gesellschaftlich akzeptiert und verantwortungsvoll eingesetzt werden?
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme am Livestream steht allen Interessierten offen. Der Registrierungslink zum Stream wird am Veranstaltungstag auf der begleitenden Event-Landingpage veröffentlicht: https://projekttraeger.dlr.de/media/50-jahre-dlr-projekttraeger-roadmap-ki/
Termin:
24.09.2025 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Online-Livestream
Online-Livestream
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Informationstechnik, Philosophie / Ethik, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
16.09.2025
Absender:
Rainer Dettmar
Abteilung:
Unternehmenskommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80032
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).