idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
07.10.2025 - 07.10.2025 | Berlin

Das Medium vor den Medien oder Der Lange Weg nach Toronto

Vorstellung von Erhard Schüttpelz: Medium, Medium. Elemente einer Anthropologie (Matthes & Seitz Berlin 2025)

Irgendwann in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat Marshall McLuhan, so heißt es immer wieder, in Toronto die Medientheorie erfunden (und dann gleich eine ihrer wichtigsten Schulen, die Toronto School, begründet). Der Medienwissenschaftler Erhard Schüttpelz (Siegen) zeigt in seinem neuen Buch Medium, Medium. Elemente einer Anthropologie, dass die Geschichte in dieser Form allerdings zu kurz erzählt ist. Denn die Medien (und ihre Theorie) kommen von weither: Bevor sie mit technischen Apparaturen identifiziert wurden, waren Medien all jene, die zwischen Himmel und Erde, zwischen Lebenden und Toten, zwischen An- und Abwesenden vermitteln konnten. Medialität meinte über Jahrtausende jene Praxis, die die Menschen und Nicht-Menschen verbindet. Erst die Moderne ließ die Medien mit ihrer Technologie in eins fallen und glaubte damit jene beunruhigende Fremdheit kassieren zu können, die den Medien seit jeher eignete und immer noch eignet. Wenn die Menschen also immer schon in einer Mediengesellschaft gelebt haben, dann brauchen wir eine neue Anthropologie, um überhaupt wieder sagen zu können, was Medien eigentlich sind und was sie zu leisten vermögen.

Gemeinsam mit der Kultur- und Medienwissenschaftlerin Karin Harrasser (Linz/Wien), die zu dem Buch auch das Vorwort verfasst hat, wird Erhard Schüttpelz sein Buch vor- und seine weitreichenden Thesen zur Diskussion stellen: Der lange Weg nach Toronto macht Station in der Meierottostraße 8.

Moderation: Patrick Eiden-Offe (ZfL)

Mit freundlicher Unterstützung durch Matthes & Seitz Berlin.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Termin:

07.10.2025 18:30 - 21:00

Veranstaltungsort:

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Eberhard-Lämmert-Saal, Eingang Meierottostr. 8
10719 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

16.09.2025

Absender:

Georgia Lummert

Abteilung:

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80050


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).