Veranstaltung im Rahmen der GWZO-Ringvorlesung im Wintersemester 2025/2026
»In die Walachei…« Eine Veranstaltungsreihe zur modernen Geschichte und Kultur Rumäniens
»In die Walachei...« – die meist negativ konnotierte Redewendung steht oft für das Abgelegene und Unbekannte. Doch wer weiß tatsächlich, dass es sich dabei um eine südrumänische Region handelt – und wie sieht es mit Geschichte und Kultur des gesamten Landes aus? Die Ringvorlesung des GWZO lädt dazu ein, Rumänien jenseits gängiger Klischees zu entdecken. Unsere Expert*innen führen in Lesungen, Filmen und Vorträgen durch ein nicht nur aktuell vielbeachtetes Land Europas: Sie berichten von Aufbruch und Modernität, von Herkunft und Glaube, Erinnerung und Gewalt, Vergangenheit und Gegenwart. Bine ați venit!
Hinweise zur Teilnahme:
keine
Termin:
22.10.2025 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort:
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Specks Hof (Eingang A), Reichsstraße 4–6
04109 Leipzig
Sachsen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
19.09.2025
Absender:
Virginie Michaels
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80096
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).