idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
22.10.2025 - 22.10.2025 | Bremerhaven

Plastic pollution from the coast to the deep sea

Public keynote speech at the Planetary Waters – A Challenge Between Abstraction and Empathy conference, Lecture by Prof. Dr. Elda Miramontes, MARUM – Center for Marine Environmental Sciences, University of Bremen

Plastic pollution is an environmental problem that is becoming increasingly prevalent and has already reached the deepest parts of the oceans. Although marine sediments are considered to be one of the main long-term sinks of plastic pollutants, we still know very little about how plastic particles are transported to the ocean and to the seafloor. In this talk, we will explore how ocean currents and sedimentary processes influence the distribution and accumulation of plastics in the deep sea, and their potential implications for marine ecosystems.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache. Sie richtet sich sowohl an die Öffentlichkeit als auch an Schülerinnen und Schüler.

Termin:

22.10.2025 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

19.09.2025

Absender:

Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80104


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).