Worum geht es bei der Etablierung der Wirts-Mikroben Homöostase nach Geburt?
Der fetale Organismus ist vor direkter mikrobieller Exposition geschützt. Dies ändert sich mit der Geburt, bei der die bakterielle Besiedlung der Haut- und Schleimhautoberflächen mit kommensalen Bakterien beginnt. Im Darm führt die bakterielle Besiedlung zur Ausbildung eines stabilen und komplexen mikrobiellen Ökosystems, des Darmmikrobioms. Gleichzeitig reift nach Geburt das mukosale Immunsystem und muss lernen, die Besiedlung mit kommensalen Bakterien zu tolerieren. Bei einer Exposition mit pathogenen Mikroorganismen soll das Immunsystem jedoch aktiv werden und eine schützende antimikrobielle Wirtsantwort hervorrufen. In dem Vortrag solle es um die Entwicklung des Darmmikrobioms und die Etablierung der Wirts-Mikroben Homöostase nach Geburt sowie die besondere Empfindlichkeit von Neugeborenen gegenüber Infektionserregern gehen.
Herzliche Einladung an Medienvertreter und alle Interessierten!
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
24.09.2025 18:00 - 19:45
Veranstaltungsort:
CINEDOM Köln
50670 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Biologie, Chemie, Medizin
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
22.09.2025
Absender:
Dr. Kerstin Elbing
Abteilung:
Geschäftsstelle Berlin
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80112
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).