idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
01.12.2025 - 01.12.2025 | Praha 1

Refugee Voices Across and Beyond the Archive

Im Rahmen der Prager Vorträge laden das Collegium Carolinum, das Deutsche Historische Institut Warschau und das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur im östlichen Europa in Zusammenarbeit mit dem Centre for Medieval Studies zu dem Vortrag von

Prof. Peter Gatrell (Manchester)
Dr. Katarzyna Nowak (Vienna)

In this lecture we discuss letters and petitions written by refugees from different backgrounds and different contexts, and addressed to a variety of governmental, non-governmental and inter-governmental institutions. Our analysis of these extensive sources is presented in our co-authored book, Refugee Voices in Modern Global History (2025). Besides highlighting our key conclusions about population displacement in the modern era, including the concept of refugeedom, we shall discuss issues around archival access and the ethics of researching refugee history. Finally, we shall consider the challenges of dealing with gaps and silences in the archival record and how these might be addressed.
The talk is also part of the workshop “Archives of Migration” organized by the Leibniz Institute for the History and Culture of Eastern Europe (GWZO) and will be organized in collaboration with the Institute of History at the Faculty of Arts of the Charles University.

---

Peter Gatrell is an emeritus professor of history at the University of Manchester where he taught economic and social history, the cultural history of war and refugee history. He is the author of The Unsettling of Europe: the Great Migration, 1945 to the Present (2019), and is preparing a book on refugees and the UNHCR. He was a founding member of the Humanitarian and Conflict Response Institute and is a Fellow of the British Academy, of the Academy of Social Sciences, and of the Royal Historical Society.

Katarzyna Nowak is a historian specialising in the cultural and social history of the early Cold War and the author of Kingdom of Barracks: Polish Displaced Persons in Allied-Occupied Germany and Austria. She is currently working on her book project on refugees and the Holy See as a Marie Curie Fellow at the University of Vienna.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Vortrag findet in der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität im Raum P301 statt und wird über Zoom übertragen. Bei Interesse an dem Link wird gebeten, sich an florian.ruttner@collegium-carolinum.de zu wenden.

Termin:

01.12.2025 19:15 - 20:45

Veranstaltungsort:

Philosophische Fakultät der Karlsuniversität
Raum P301
11000 Praha 1
Tschechische Republik

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Religion

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.09.2025

Absender:

Virginie Michaels

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80142


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).