idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
04.11.2025 - 04.11.2025 | Berlin

Bf3R Insights: Der Nationale Ausschuss

Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R).

Bf3R Insights ist eine Online-Seminarreihe des Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) mit dem Ziel, die vielfältigen Arbeitsthemen des Zentrums den ebenso vielseitigen Interessensgruppen näherzubringen. Sie können sich kostenfrei für einzelne oder auch mehrere Seminare anmelden.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) ist Teil des Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Es koordiniert bundesweite Aktivitäten mit den Zielen, Tierversuche auf das unerlässliche Maß zu beschränken und Versuchstieren den bestmöglichen Schutz zu gewähren.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist ein Online-Seminar, das in deutscher Sprache abgehalten wird.

Der Link wird Ihnen ca. 1 Tag vor Veranstaltung per E-Mail mitgeteilt.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

04.11.2025 15:00 - 17:00

Anmeldeschluss:

01.11.2025

Veranstaltungsort:

Bundesinstitut für Risikobewertung
ONLINE
10589 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin, Philosophie / Ethik, Tier / Land / Forst

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

07.10.2025

Absender:

Dr. Suzan Fiack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80179


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).