Zum Festabend der Stadtplanung lädt der Bachelor-Studiengang Stadtplanung der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) für den 3. November 2025 ein. Er wendet sich an Studierende, Interessierte und Praxispartner*innen und steht dieses Mal unter dem Motto „Biodiversität, Klimawandel, Gerechtigkeit. Herausforderungen für die Gestaltung von Städten von morgen“. Die Keynote hält Prof. Dr. Flurina Schneider, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) und Professorin für Soziale Ökologie und Transdisziplinarität an der Goethe-Universität Frankfurt.
Der Festabend findet in Kooperation mit der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e. V. statt.
Die Anforderungen an die Städte von morgen sind komplex: Sie müssen ökologisch vielfältig und zugleich sozial gerecht gestaltet werden. Wie können Biodiversität und Klimaresilienz zu zentralen Bausteinen der Stadtplanung werden? Welche Formen von Stadtnatur fördern Teilhabe und Lebensqualität für alle? Und welche Rolle spielen Kommunen, Planungsbüros und Wissenschaft bei der ko-produktiven Entwicklung urbaner Räume?
Der Festabend bietet Gelegenheit, über diese Fragen in den Austausch zu kommen, innovative Methoden der transdisziplinären Zusammenarbeit kennenzulernen und zu diskutieren, welche Kompetenzen und Haltungen Stadtplaner*innen brauchen, um aktiv zur sozial-ökologischen Transformation beizutragen.
Der Abend schließt mit einem Get-together bei Drinks und Snacks im Café 1 (Erdgeschoss Gebäude 1).
Termin: Montag, 3. November 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt, Gebäude 1, Hörsaal 401
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik, Ruth Schlögl, Telefon: +49 69 1533-2772, E-Mail: ruth.schloegl@fra-uas.de
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 31. Oktober 2025 ist erforderlich.
Anmeldelink: https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=14448
Termin:
03.11.2025 18:00 - 20:00
Anmeldeschluss:
31.10.2025
Veranstaltungsort:
Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, Gebäude 1, Hörsaal 401
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
09.10.2025
Absender:
Claudia Staat
Abteilung:
Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80197
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).