idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
11.11.2025 - 11.11.2025 | Berlin

Abschluss "Hybrides, ortsflexibles, multilokales Arbeiten" und EU-OSHA-Kampagne Digitalisierung

An diesem Tag findet in Berlin die Abschlussveranstaltung der Dialogreihe "Hybrides, ortsflexibles, multilokales Arbeiten? Wissenschaft im Dialog" statt - und gleichzeitig auch der Abschluss der Kampagne der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) "Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung", im Rahmen derer die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) die Reihe organisiert hat.

In fünf Dialogen haben wir zentrale Aspekte hybrider Arbeitsformen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutiert - von Arbeitszeitgestaltung über virtuelle Teamarbeit bis hin zu technologischen Anforderungen und der Rolle (über-)betrieblicher Akteurinnen und Akteure.

Nun möchten wir den Blick weiten und gemeinsam mit Ihnen aus unterschiedlichen Perspektiven (Praxis, Politik und Wissenschaft) die wichtigsten Erkenntnisse aufgreifen, neue Impulse setzen und darüber ins Gespräch kommen, wie die Zukunft hybrider Arbeit aktiv und gesund gestaltet werden kann.

Das Programm der Veranstaltung kann hier heruntergeladen werden: https://www.baua.de/DE/Angebote/Veranstaltungen/Termine/2025/11.11-Hybrides-orts....

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.11.2025 09:00 - 17:00

Anmeldeschluss:

04.11.2025

Veranstaltungsort:

Berlin-Mitte
Berlin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

21.10.2025

Absender:

Lea Deimel

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80284


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).