idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
28.10.2025 - 28.10.2025 | Berlin

Welfare Effects of Automation with Redistributive Taxes

The RFBerlin Applied Economics Seminar series welcomes Jonas Loebbing. He is an Assistant Professor of Economics at the Center for Economic Studies at the University of Munich (LMU). His research lies at the intersection of macroeconomics and public economics, with a particular focus on the origins of economic inequality and the development of policies to reduce it. teaches courses on inequality and redistribution policy across the bachelor’s, master’s, and doctoral programs in economics.

Automation shifts income from workers to capital owners and raises income inequality. Can we turn automation into a welfare gain by adjusting the tax and transfer system or is it desirable to restrict automation? We study this question in a setting where capital can move across borders and governments set capital taxes strategically. We derive a sufficient statistics formula for the welfare effects of automation under optimal taxes and assess it quantitatively, showing that negative welfare effects of automation are plausible. Yet, seizing the implied welfare gains requires globally coordinated restrictions on automation, as unilateral policies prove ineffective. The optimal global policy, however, is a cooperative capital tax policy and we show that the welfare gains from such cooperation rise with automation.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.10.2025 14:00 - 15:15

Veranstaltungsort:

Rockwool Foundation Berlin
Gormannstrasse 22
10119 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

24.10.2025

Absender:

Harald Schultz

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80334


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).