Wie kann die Medizin ihre Grundlagen stärken, wenn Ausbildung, Forschung und Krankenversorgung immer enger zusammenrücken und die Erwartungen an alle Bereiche steigen?
Mit den Empfehlungen zur fachlichen Entwicklung der Medizin legt der Wissenschaftsrat eine umfassende Analyse zur Lage der Hochschulmedizin in Deutschland vor. Im Fokus stehen dabei die vorklinischen und klinisch-theoretischen Fächer wie Anatomie, Biochemie, Immunologie oder Pharmakologie, die das Fundament ärztlicher Ausbildung und medizinischer Forschung bilden. Der WR beschreibt, was Hochschulen und Unikliniken brauchen, um diese Disziplinen auch im Zusammenspiel mit den klinischen-praktischen Fächern weiterzuentwickeln – und damit nicht zuletzt auch langfristig für den wissenschaftlichen Nachwuchs attraktiv zu bleiben.
Vorstellung der Empfehlungen
Professor Dr. Wolfgang Wick | Vorsitzender des Wissenschaftsrats | Professor für Neurologie und Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg | Vorsitzender der Arbeitsgruppe Fachliche Entwicklung der Medizin
Professorin Dr. Martina Kadmon | Präsidentin des Medizinischen Fakultätentages | Dekanin der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg | Mitglied der Arbeitsgruppe Fachliche Entwicklung der Medizin
Moderation
Georg Scholl | Pressesprecher und Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des WR
Hinweise zur Teilnahme:
Die Pressekonferenz wird – vorbehaltlich der Verabschiedung der Empfehlungen – live auf dem YouTube-Kanal des WR gestreamt (https://www.youtube.com/watch?v=qkhdIs2UZxM) und ist dort auch im Nachgang abrufbar. 
Wenn Sie aktiv teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis Freitag, 31. Oktober 2025 mit Namen und Medium/Institution unter pressekonferenz@wissenschaftsrat.de an. Den Einwahllink erhalten Sie am Freitagnachmittag.
Termin:
03.11.2025 11:00 - 12:00
Anmeldeschluss:
31.10.2025
Veranstaltungsort:
https://youtu.be/qkhdIs2UZxM
 digital
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
31.10.2025
Absender:
Georg Scholl
Abteilung:
Geschäftsstelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80380
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).