Sehr geehrte Medienvertreter*innen,
 
wir laden Sie für den 13. November um 9:15 Uhr herzlich zum Pressetermin im Rahmen der ersten „Zukunftskonferenz NRW“ ein: Auf dem Programm stehen die Eröffnung des Konferenztages sowie das Auftaktgespräch zwischen Ina Brandes MdL, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, und den Initiator*innen der Konferenz. Danach haben Sie noch Gelegenheit, Fotos zu machen und O-Töne aufzunehmen.
 
Die Zukunftskonferenz NRW wurde von der Nachhaltigkeitsinitiative Humboldtⁿ und der Nachhaltigkeitsallianz NAW.NRW ins Leben gerufen: Dabei engagieren sich die 16 nordrhein-westfälischen Universitäten gemeinsam mit den 20 Hochschulen für angewandte Wissenschaften in NRW und den außeruniversitären Forschungseinrichtungen, wie insbesondere das Wuppertal Institut, dafür, die Umsetzung der von den Vereinten Nationen verabschiedeten Nachhaltigkeitszielen – der Agenda 2030 – voranzutreiben und den Transformationsprozess in Nordrhein-Westfalen aktiv mitzugestalten.
Beginn: 9:15 Uhr
Zum Abschluss ab 10:15 Uhr Gelegenheit zur Aufnahme eines offiziellen Gruppenfotos sowie von O-Tönen auf der Bühne des Audimax mit:
Ina Brandes MdL, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts sowie Co-Sprecher von Humboldtⁿ
Prof. Dr. Birgitta Wolff, Rektorin der Bergischen Universität Wuppertal und Sprecherin von Humboldtⁿ
Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen, Präsident der Hochschule Rhein-Waal und Sprecher von NAW.NRW
Ihr Team Zukunftskonferenz
Hinweise zur Teilnahme:
Mögliche Rückfragen und Ihre Anmeldung richten Sie bitte per Mail an info@zukunftkonferenz.nrw
Termin:
13.11.2025 09:15 - 10:45
Veranstaltungsort:
Universität Duisburg-Essen
Audimax R14 am Campus Essen
Meyer-Schwickerath-Straße 1
45141 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
03.11.2025
Absender:
Fanny Oehme
Abteilung:
LRK-Geschäftsstelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80398
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).