Zur 54. Internationalen Jahrestagung der DGPTM und 17. Fokustagung der DGTHG und DGPTM laden wir Sie recht herzlich ein. Nach drei Jahren im westfälischen Münster freuen wir uns, Sie vom 14.-16. November 2025 erstmalig im Leipziger Congress Centrum begrüßen zu dürfen. Es ist die erste Jahrestagung seit der Umbenennung der Fachgesellschaft der Perfusionist:innen, mit der sie auf die Entwicklungen der hochtechnisierten Herzmedizin in Bezug auf Verantwortung, Qualifikation und zukünftige, neue Aufgaben reagiert und sich damit resilient und zukunftsweisend aufstellt. Dieser mutige Schritt in die Zukunft hat uns zum diesjährigen Tagungsmotto inspiriert: „Fit for Future“.
Nichts ist bekanntlich beständiger als der Wandel und heute müssen wir erkennen, dass das Tempo grundlegender Veränderungen in der Herzmedizin, die professionelle Umsetzung und das Effizienzbestreben eine täglich wachsende Herausforderung für jede:n Einzelne:n darstellt. Diese Belastungen sollen konkret diskutiert und Lösungsansätze durch Teamtraining, Qualitätsmanagement sowie Kommunikation, insbesondere im Umgang mit Komplikationen, aufgezeigt werden.
Glücklicherweise orientieren wir uns alle am selben Ziel: die Patient:innen sollen wieder „Fit for Future“ werden. Daher stehen natürlich der gemeinsame Austausch über die herzchirurgische Behandlung und die technisch möglichen und notwendigen Strategien im Mittelpunkt. Die bewährten Formate „Der besondere Fall“ sowie die Themen der Arbeitsgruppen im Team Kinderherzmedizin und auch „Herz und Rhythmus“ werden um eine gemeinsame Sitzung mit dem Thema „EMAH und Rhythmus“ erweitert.
Für das Fach Herzchirurgie hat die Behandlung der terminalen Herzinsuffizienz zunehmend größere Bedeutung, was auch der Themenschwerpunkt „Herausforderungen bei der mechanischen Kreislaufunterstützung“ unterstreicht.
Der Dialog mit unseren Industriepartnern soll auch vor dem Hintergrund der Umsetzung der Medical Device Regulation für eine verlässliche Versorgung bewährter und neuer Medizinprodukte in der Herzmedizin geführt werden.
Für angehende Herzchirurg:innen und Perfusionist:innen möchten wir daher ein neues Format „Bewährtes aus dem klinischen Alltag“ etablieren. Gemeinsam mit den Präsidenten der DGTHG und DGPTM und den Jungen Foren soll ein Austausch über OP-Techniken, aber auch über die Medizinprodukte und das Instrumentarium als single-center-Erfahrung angestoßen und publiziert werden. Damit soll der MDR-Prozess auch zukünftig aktiv unterstützt werden.
Beständig bleiben die vielen wissenschaftlichen Vorträge, das Trainings Village mit zahlreichen Hands-on Kursen und dem in die Zukunft gerichteten Thementag: „AI & Machine Learning – Realität in der Herzmedizin?“
An alle, die schon „Fit for Future“ sind: Lassen Sie uns teilhaben! Und an alle, die „Fit for Future“ werden wollen: Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten und diskutieren!
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
14.11.2025 ab 08:00 - 16.11.2025 13:15
Veranstaltungsort:
Leipziger Congress Centrum
 Leipzig
Sachsen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Medizin
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
04.11.2025
Absender:
DGTHG e.V.
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80400
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).