idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
27.11.2025 - 28.11.2025 | Dresden

43. Vortrags- UND Diskussionstagung Werkstoffprüfung 2025

Am 27. und 28. November 2025 lädt die DGM zur Tagung „Werkstoffprüfung“ ins Deutsche Hygiene-Museum Dresden ein – auch hybrid. Expert*innen aus Wissenschaft, Industrie und Prüflaboren diskutieren aktuelle Entwicklungen in Prüfung, Normung und Bewertung von Werkstoffen und Bauteilen. Im Fokus stehen Herausforderungen der Halbleiterindustrie sowie Prüfaufgaben zu Circular Economy, Automatisierung und datengetriebenen Methoden.

Programm und Highlights

Die Teilnehmenden erwarten Fachvorträge, Posterpräsentationen und ein erweitertes interdisziplinäres Vortragsprogramm mit Beiträgen aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Hochkarätige Plenarvorträge beleuchten Themen von Korrosionsmechanismen über polymere Multiskalcharakterisierung bis zur Hochtemperatur-Werkstoffcharakterisierung und Dünnschichtprüfung.

Ein öffentliches Fachgespräch widmet sich der Frage, welche Rolle Werkstoffprüfung für eine wettbewerbsfähige Elektronikindustrie spielt. Am Abend bietet ein kulturhistorischer Vortrag zu industrieller Formfertigung in Dresden einen besonderen Einblick in lokale Technik- und Industriegeschichte.

Thematische Schwerpunkte

Die Konferenz deckt ein breites Spektrum ab, darunter Prüfung von Wasserstoffeffekten, Schadensanalyse und Structural Health Monitoring, Prüfverfahren für additive Fertigung, digitale Methoden und Forschungsdatenmanagement, Prüfprozesse in der Circular Economy, Normung und Qualitätssicherung sowie mechanische und korrosive Beanspruchungen.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://dgm.de/wp/2025/teilnahme/tickets

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.11.2025 - 28.11.2025

Veranstaltungsort:

Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Lingnerplatz 1
01069 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

04.11.2025

Absender:

Stefan Klein

Abteilung:

Kommunikation & Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80401

Anhang
attachment icon Werkstoffprüfung 2025 Logo

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).