In this masterclass Sascha O. Becker (University of Warwick and RFBerlin) builds on influential studies published in leading journals, participants will examine key episodes of forced migration, including post–World War II population transfers and, in particular, the persecution and escape of intellectuals under the fascist regimes of the twentieth century, and consider how displacement affected labor market outcomes and educational outcomes. A particular focus will be on the role of networks in shaping migration choices and economic outcomes.
Hinweise zur Teilnahme:
Keine Gebühr
Termin:
18.11.2025 ab 09:30 - 19.11.2025 12:00
Veranstaltungsort:
Rockwool Foundation Berlin
Gormannstrasse 22
10119 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie, Politik, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
07.11.2025
Absender:
Harald Schultz
Abteilung:
Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80451
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).