idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
24.11.2025 - 24.11.2025 | Bremerhaven

Munition im Meer – Politische Perspektiven auf die Nordsee

Das Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven organisiert zusammen mit dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) im Rahmen des EU-Interreg-Forschungsprojekts REMARCO eine englischsprachige Abendveranstaltung zum Thema Munition im Meer – Politische Perspektiven auf die Nordsee.

Das EU-Interreg-Forschungsprojekt REMARCO beschäftigt sich interdisziplinär mit dem Problem der Umweltbelastung durch Munition in der Nordsee, die dort nach dem Zweiten Weltkrieg größtenteils verklappt wurde. Dort rostet sie seitdem vor sich hin, wodurch Giftstoffe der Munition ins Wasser gelangen. Der Abend wird mit einem Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm „Baltic UXO“ beginnen. Die Filmemacherin Agne Dovydaityte und ihr Team werden anwesend sein.

Im Anschluss an den Film wird es einen Vortrag von Wolfgang Sichermann zum Sofortprogramm Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee der Bundesregierung geben. Weiterhin wird die Kampfmittelräumfirma SeaTerra einen fachlichen Einblick geben, wie sich das Wissen und die Erfahrungen mit der Munitionsbergung in der Ostsee auch auf die Munitionsproblematik der Nordsee übertragen lassen können.

Der Abend wird mit einem kulinarischen Empfang und einer Führung durch das Museum ausklingen.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt frei, die Veranstaltung wird in englischer Sprache gehalten
Anmeldung unter: https://umfrage.dsm.museum/index.php/598242?lang=de

Termin:

24.11.2025 18:00 - 21:00

Anmeldeschluss:

23.11.2025

Veranstaltungsort:

Deutsches Schifffahrtsmuseum · German Maritime Museum Leibniz-Institut für Maritime Geschichte · Leibniz Institute for Maritime History Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.11.2025

Absender:

Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80457


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).