idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.1999 16:41

Kostenloser Internet-Zugang für Studierende der Saar-Uni

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    An der Arbeit mit dem Internet kommen Studierende jeder Universität kaum noch vorbei. Zur Informationsrecherche und zur Kommunikation mit Fachkollegen sind die modernen Dienste wie World Wide Web ("WWW") und E-Mail aus der wissenschaftlichen Welt nicht mehr wegzudenken.
    Schließlich lassen sich mit diesen Werkzeugen auf schnelle und einfache Weise, Informationen zu fast allen denkbaren Themen recherchieren.
    Mit der Einführung "virtueller Prüfungsämter" und Online-Recherchesystemen für Prüfungsordungen kann für einige Studierende fast schon von einem Zwang zur Internet-Nutzung gesprochen werden.

    Das Rechenzentrum der Saar-Uni hat daraus die Konsequenzen gezogen und bietet Studierenden aller Fachrichtungen die kostenlose Nutzung neu eingerichteter, öffentlich zugänglicher Internet-Arbeitsplätze an:

    Im Eingangsbereich zum Informatik-Gebäude (zwischen Bau 36.1 und 45) sind zwölf PC-Systeme installiert. Zum Einsatz kommt das kostenlose und zukunftssichere Betriebssystem Linux auf Computern mit PC-Standardarchitektur. Eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche ist vorinstalliert.
    Über das HORUS-Netz (Hochgeschwindigkeitsnetz des Rechenzentrums) sind die Rechner mit einer schnellen Internetverbindung ausgestattet.

    An diesem Service können alle Studierenden der Saar-Universität teilnehmen, ohne daß Kosten für sie entstehen.
    Voraussetzung ist lediglich eine Zugangs-Kennung zum Studierendenrechner des Rechenzentrums. Diese Kennung wird auf Antrag erteilt.

    Besonders interessant ist die Teilnahme natürlich für alle Studierenden, die keinen eigenen PC und keinen Zugang zu den CIP-Pools der Universität haben - aber auch für Gaststudierende, die sich nur für eine begrenzte Zeit in Saarbrücken aufhalten und eine Verbindung mit Ihrer Heimat-Universität aufrechterhalten möchten.
    Die Arbeitsplätze sind zu den üblichen Öffnungszeiten der Gebäude zugänglich.

    Nähere Informationen erhalten Interessenten bei der Benutzerberatung des
    Rechenzentrums in Bau 36.2. (Tel: (06 81) 302-3554)

    Sie haben noch Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Herrn Uwe Willié Tel: (06 81) 302-2596; e-mail: u.willie@rz.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.rz.uni-sb.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).