idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.1999 20:07

SPIEGEL-Forum an der Universität Augsburg: Universität 2000 - Kaderschmiede für die Wirtschaft?

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Zum sechsten Mal insgesamt und erstmals an einer bayerischen Hochschule veranstaltet DER SPIEGEL am Montag, dem 14. Juni, an der Universität Augsburg ein öffentliches SPIEGEL-Forum. Das Thema der Diskussion, die um 17.00 Uhr im HS 1002 des Physik-Hörsaalzentrums der Universität Augsburg (Universitätsstraße 1, 86159 Augsburg) beginnt, lautet: "Universität 2000 - Kaderschmiede für die Wirtschaft?"

    Die bayerische Hochschulreform wird von vielen als Versuch einer stärkeren Ausrichtung der Universitäten auf die Anforderungen der Wirtschaft gesehen. An den Universitäten sollen moderne Managementstrukturen eingeführt, Haushaltsmittel leistungs- und belastungsbezogen verteilt werden; der Wettbewerb zwischen und innerhalb der Hochschulen soll ebenso gestärkt werden wie deren Eigenverantwortlichkeit.

    An den bayerischen Universitäten sind mit dem neuen Hochschulgesetz Hochschulräte nach amerikanischem Muster eingerichtet worden. Der Hochschulrat, besetzt mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, soll die Leitung der Hochschule beim Technologie- und Wissenstransfer unterstützen und als Mittler zwischen Hochschule und Wirtschaft fungieren. In Entwicklungs-, Struktur- und Haushaltsfragen ist er mit weitreichenden Mitwirkungsrechten und Beratungsfunktionen ausgestattet.

    Welche Chancen und Risiken birgt eine derartige Ausrichtung der Universitäten? Wird die Hochschule ausschließlich zum Dienstleister, zur Kaderschmiede für die Wirtschaft? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Geisteswissenschaften und für die Qualität der Forschung?

    Diese Fragen stehen beim öffentlichen SPIEGEL-Forum "Universität 2000: Kaderschmiede für die Wirtschaft?" zur Debatte. Auf dem vom stellvertretenden SPIEGEL-Chefredakteur Dr. Martin Doerry moderierten Podium diskutieren der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Hans Zehetmair, der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Dr. Albert Schmid, der Rektor der Universität Augsburg, Prof. Dr. Reinhard Blum, der Vorsitzender des Hochschulrates der Universität Augsburg, Dr. Manfred Scholz, und der hochschulpolitische Referent der Studierendenvertretung der Universität Augsburg, Christian von Carnap-Quernheimb.
    __________________________

    Die Kolleginnen und Kollegen von Presse, Funk und Fernsehen werden gebeten, ihre Teilnahme am Augsburger SPIEGEL-Forum ggf. anzukündigen, und zwar bei:

    Birgit Neumann
    SPIEGEL-Verlag
    Kommunikation und Verlagskoordination
    Telefon: 040/3007-3036
    Telefax: 040/3007-3084
    e-mail: birgit_neumann@spiegel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).