idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.07.2005 09:56

BMW-Motorsportchef zum Honorarprofessor an der HTW Dresden (FH) bestellt

Dipl.-Ing. Bärbel Gelfert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Im Rahmen der 91. Sitzung des Senates der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) hat der Rektor, Prof. Dr.-Ing. Hannes Neumann, den Direktor der Motorsportabteilung der BMW AG, Herrn Dr. Mario Theissen, zum Honorarprofessor für Innovative Fahrzeugentwicklung am Fachbereich Maschinenbau/ Verfahrenstechnik bestellt.

    Damit wird die jahrelang gute forschungs- und ausbildungsseitige Zusammenarbeit zwischen der HTW Dresden (FH) und der BMW AG inhaltlich wesentlich bereichert.
    Zukünftig wird Herr Prof. Theissen mit seiner Fachkompetenz insbesondere den Studenten der Fahrzeugtechnik die Entwicklungsschritte und die ingenieurwissenschaftliche Methodik im Entstehungsprozess besonders innovativer Erzeugnisse transparenter machen.


    Weitere Informationen:

    http://www.htw-dresden.de


    Bilder

    Überreichen der Bestellungsurkunde: Prof. Theissen (r.), Prof. Neumann
    Überreichen der Bestellungsurkunde: Prof. Theissen (r.), Prof. Neumann
    Foto HTW
    None

    Prof. Theissen trägt sich ins Gästebuch der HTW ein
    Prof. Theissen trägt sich ins Gästebuch der HTW ein
    Foto HTW
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Überreichen der Bestellungsurkunde: Prof. Theissen (r.), Prof. Neumann


    Zum Download

    x

    Prof. Theissen trägt sich ins Gästebuch der HTW ein


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).