idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.1999 11:07

Neuropathologie an der Schwelle zum nächsten Jahrtausend

Brigitte Stahl-Busse Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Internationale Tagung vom 6.-9. Oktober 1999 in Bonn

    Auf kaum einem Gebiet der biomedizinischen Forschung hat es in den vergangenen Jahren so große Fortschritte gegeben wie in den Neurowissenschaften. Die molekularen Grundlagen zentralnervöser Erkrankungen sind ein wissenschaftlicher Schwerpunkt der Medizinischen Einrichtungen der Universität Bonn. Sie bilden auch das Kernthema des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft seit 1994 geförderten Sonderforschungsbereich mit gleichnamigem Thema (SFB 400). Vor diesem Hintergrund findet vom 6. - 9. Oktober 1999 die 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie zusammen mit einem internationalen Symposium des SFB 400 in Bonn statt. Das Thema des Joint Meeting lautet: "Neuropathology at the Turn of the Millennium".

    25 international anerkannte Experten aus Europa und den USA werden dem Auditorium von ca. 250 Teilnehmern über die stürmische Entwicklung bei der Erforschung neurologischer Erkrankungen berichten. Die Themen "Neurale Stammzellen" und "Transplantation" werden u. a. von den Pionieren Ronald D. MacKay (NIH, Bethesda, MD, USA) und Anders Björklund aus Schweden vorgetragen. Transgene Modelle zentralnervöser Erkrankungen, Tumore des zentralen Nervensystems, neurogenetische und entzündliche Erkrankungen sowie Epilepsien und Erkrankungen des Limbischen Systems sind weitere Schwerpunkte des Meetings.

    Prof. Dr. Otmar D. Wiestler, Direktor des Instituts für Neuropathologie und örtlicher Tagungsleiter, lädt die Vertreterinnen und Vertreter der Medien im Rahmen der Tagung ein zu einem

    Pressegespräch
    am: Donnerstag, 7. Oktober 1999 um 13.30 Uhr
    Ort: Hörsaalgebäude der Anatomie, Nußallee 10, Bonn-Poppelsdorf

    Für die Vertreter/innen der Fachpresse besteht die Möglichkeit, an den am Vormittag stattfindenden Vorträgen renommierter Experten über "Transgenic Models of CNS Disorders" und "Neural Stem Cells and Transplantation" teilzunehmen.


    Weitere Informationen:

    http://www.meb.uni-bonn.de/neuropath/Program.html
    http://www.meb.uni-bonn.de/sfb400/index.html
    http://www.med-rz.uni-sb.de/med_fak/neuropatho/e_dgnn.html
    http://www.meb.uni-bonn.de/neuropath/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).