idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2005 07:39

Informationstag Mobilfunk an der HTW Dresden

Dipl.-Ing. Bärbel Heider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    In Zusammenarbeit mit T-Mobile wird an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) ein Informationstag Mobilfunk ausgerichtet.
    Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 07.12.2005 zwischen 09.00 Uhr und 14.30 Uhr im Foyer des Z-Gebäudes der HTW, Friedrich-List-Platz 1 in 01069 Dresden statt.
    Wir laden alle Interessenten herzlich ein.

    Auch wenn Mobilfunk heute zum Alltag gehört, gibt es teilweise Diskussionen bezüglich der abgestrahlten elektromagnetischen Felder.
    Anläßlich des Informationstages Mobilfunk werden an Informationsständen technische Informationen zu folgenden den Themen gegeben:
    o Elektromagnetische Verträglichkeit in der Umwelt (EMVU), Grenzwerte,
    o Spezifische Absorptionsrate (SAR),
    o Messgeräte und
    o Handytechnik.

    Nähere Informationen bei Prof. Ralf Vick, Tel. 0351/ 462 23 26

    Dresden, 29.11.2005


    Weitere Informationen:

    http://www.htw-dresden.de


    Bilder

    Zentralgebäude der HTW Dresden
    Zentralgebäude der HTW Dresden
    Foto HTW
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Zentralgebäude der HTW Dresden


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).