idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.1999 17:47

80 Verwaltungsjuristen an der Universität Augsburg

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Informationen über die Möglichkeiten moderner IuK-Technologien und Sondierungen mit Blick auf eine Zusammenarbeit bei der Referendarsausbildung

    80 Juristen der staatlichen Verwaltung in Schwaben treffen sich am Donnerstag, dem 28. Oktober 1999, an der Universität Augsburg zu einer ihrer zweimal pro Jahr stattfindenden Dienstbesprechungen.

    Bei der ganztägigen Veranstaltung werden sich die Teilnehmer über die Möglichkeiten der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien innerhalb der Verwaltung informieren lassen. U. a. wird ihnen das Projekt "Bayern-Online" vorgestellt werden, die praktischen Möglichkeiten der Internet-Anwendung für Behörden werden ein weiteres Thema sein.

    Die Regierung von Schwaben als Veranstalter will die Begegnung mit der Universität und v. a. mit der Juristischen Fakultät darüber hinaus aber auch nutzen, um mit Blick auf eine Vernetzung der beiden Stufen der Juristenausbildung vor und nach dem Ersten Staatsexamen Kontakte zu knüpfen. "Auch wenn derzeit wieder intensive Diskussionen stattfinden zu der seit Goethes Zeiten aktuellen Generalreform der Juristenausbildung", meint Regierungspräsident Ludwig Schmid, "wollen wir dennoch weiter an der Optimierung der derzeitigen Situation arbeiten. Sie wird ja doch noch einige Jahrgänge von Jura-Absolventen betreffen." So wird seitens der Regierung von Schwaben eine Zusammenarbeit des für die Referendarsausbildung zuständigen Sachgebiets mit der Universität Augsburg angestrebt - sowohl was die Abstimmung der Unterrichtsinhalte angeht, als auch mit Blick auf organisatorische Fragen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).