idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2006 13:49

Verkaufspräsentation - "Kreisel, Spielzeug hohen ästhetischen Anspruches"

Dipl.-Ing. Bärbel Heider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Am 23. September wird in den neu eröffneten Geschäftsräumen von Jo&Co im Quartier F an der Dresdner Frauenkirche ein Kreisel präsentiert.

    Am 23. September wird in den neu eröffneten Geschäftsräumen von Jo&Co im Quartier F an der Frauenkirche zum ersten Mal ein Kreisel präsentiert, der als Studienergebnis des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) schon während der "Langen Nacht der Wissenschaften" im letzten Jahr Begeisterung und Begehrlichkeit auslöste.
    Der Entwurf war im Rahmen des Grundlagenprojektes "Dynamische Objekte" entstanden. Durch Beobachten, Experimentieren und kreatives Umgehen mit physikalischen und materialtechnischen Größen entwickelten die Studenten hier faszinierende kleine Objekte - nunmehr Spielzeuge hohen ästhetischen Anspruches.
    Die jetzt in Kleinserie gefertigten Exemplare werden an diesem Tag von der Designstudentin und Autorin des Entwurfes Sabrina Kerst aus Dresden zum Verkauf vorgestellt. Die ersten nummerierten Objekte werden signiert.

    Informationen bei: Frau Prof. Mathiebe, Fachbereich Gestaltung
    Tel.: 0351 4622106, 0351 3105973, 0172 7938055
    Mail: mathiebe@htw-dresden.de

    Dresden, 18.09.2006


    Weitere Informationen:

    http://www.htw-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).