idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2007 10:24

Rheinische Fachhochschule informiert über das Studium zum Medizin-Ökonom

Beatrix Polgar-Stüwe Pressearbeit - Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Rheinische Fachhochschule (RFH) lädt ein zu einem Infoabend über den Studiengang zum Diplom Medizin-Ökonom am 29. März 2007 um 18:30 Uhr ein.

    Die Veranstaltung richtet sich besonders an Abiturienten, die jetzt zum kommenden Wintersemester ein aktuelles betriebwirtschaftlich-medizinisch orientiertes Studienfach suchen. Aber auch Berufstätige aus den Gesundheitsbereichen, die sich zusätzlich qualifizieren möchten, werden angesprochen. Das kostenpflichtige Studium kann in Vollzeit oder berufsbegleitend in sieben Semestern abgeschlossen werden. Interessierte heißen die Studiengangsleiter der Rheinischen Fachhochschule Köln am Donnerstag, 29. März, um 18.30 Uhr, Campus Vogelsanger Str. 295 (Ecke Maarweg) in Köln-Ehrenfeld, Gebäude V6, Raum E12 willkommen.

    Der Studiengang zum Diplom Wirtschaftsmediziner (FH) bzw. Diplom Medizin-Ökonom (FH) verknüpft praktisches betriebswirtschaftliches Wissen mit theoretischen medizinisch-pharmakologischen Kenntnissen. So ist angesichts der Kostenentwicklung im Gesundheitswesen eines der beruflichen Ziele von Medizin-Ökonomen, Ablaufprozesse derart zu gestalten, dass bei gleicher oder verbesserter Qualität für den Patienten weniger Ressourcen verbraucht werden. Dies erreichen Medizin-Ökonomen in unterschiedlichen Managementfunktionen im Controlling, Marketing oder Personalwesen. Gesundheit und Krankheit sind zentrale Themen der Gesellschaft. Neben den klassischen Karrierewegen in Klinik und Praxis bieten sich Hochschulabsolventen mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement interessante Berufsfelder.

    Weitere Informationen gibt auf der Homepage http://www.rfh-koeln.de oder bei der Studienberatung, Peter Nell, Telefon: 0221/20 30-228.


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).