Greifswalder Proteinexperten Chromatec GmbH in Japan und Israel gefragt
Die Greifswalder Life-Science-Firma Chromatec GmbH wird ab sofort Biotech-Unternehmen aus Japan und Israel mit ihrem Know-how und ihren spezialisierten Produkten unterstützen. Dies ist das Ergebnis kürzlich erfolgreich abgeschlossener Kooperationsverahndlungen zwischen Chromatec und der ProSpec-Tany TechnoGene Ltd. aus Rehovot, Israel, sowie dem japanischen Unternehmen Kokusai Kinzoku Yakuhin Co.,Ltd. Chromatec bietet Auftragsanalytik im Bereich Proteomics und hochreines Protein/Eiweiß an. Darüber hinaus produziert das Unternehmen spezielle Proteine, die beispielsweise für den Verträglichkeitsnachweis von Medikamenten benötigt werden. Voraussetzung für den internationalen Erfolg war die aufwendige Zertifizierung des Unternehmens nach internationalen Standards.
Chromatec analysiert im Auftrag von verschiedenen nationalen wie internationalen Unternehmen spezielle Eiweiße hinsichtlich ihrer Zusammensetzung und der Qualitätssicherung. Anwendung finden derartige Analysen zum Beispiel in der Waschmittel- oder in der Pharmaindustrie. Mittels der Analysen können Unternehmen unter anderem die Wirksamkeit ihrer Präparate und Produkte klären lassen. Neben dem speziellen Know-how ist Chromatec zudem in der Lage, die geforderten Analysen schneller und effizienter zu erstellen, als dies mit bisher marktüblichen Methoden möglich war.
Zusätzlich zur Auftragsanalytik stellt Chromatec hochreine Proteine selbst her. Diese "gereinigten" Proteine werden in der Medizin benötigt, um die Verträglichkeit von Medikamenten am Patienten zu bestimmen. Sie lassen letztlich auch erkennen, wie gesund oder krank ein Körper tatsächlich ist. Sowohl die Auftragsanalytik als auch die Herstellung hochreiner Eiweiße werden von Forschungsinstituten, universitären Einrichtungen und Unternehmen der Bereiche Biotechnologie, Medizin und Pharma genutzt.
Die ChromaTec GmbH wurde im Jahr 1999 gegründet und beschäftigt vier Mitarbeiter. Das Unternehmen repräsentiert beispielhaft die in Greifswald vorhandene international anerkannte Kompetenz auf dem Gebiet der funktionellen Genomforschung/ Proteomics, die sich durch gemeinsame Arbeitsgruppen von Universität Greifswald und Biotech-Firmen im BioTechnikum entwickelt hat.
BioCon Valley GmbH
Dr. Heinrich Cuypers
Walther-Rathenau-Straße 49 a, 17489 Greifswald
T +49 3834-515 108
E hc@bcv.org
http://www.bcv.org
Chomatec GmbH
Dr. Holger Hippe
T +49 3834-515 175
E info@chromatec.de
http://www.chromatec.de
Jens Hoppen und Dr. Holger Hippe (li.) bei der Qualitätskontrolle von Proteinen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).