idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2008 14:52

E.ON Kulturpreis für Absolventen der Hochschule Coburg

Dr. Margareta Bögelein Hochschulmarketing und Kommunikation
Hochschule Coburg

    Sebastian Heinze, Absolvent der Hochschule Coburg, wurde mit dem diesjährigen Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für seine Arbeit "Entwicklung einer stufenlosen mechanischen Feststelleinrichtung für Fahrzeugtüren". Der Ingenieur schloss sein Maschinenbaustudium im letzten Jahr ab. Er erarbeitete seine Diplomarbeit bei der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co KG, Coburg. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Helmut Gudehus und Prof. Dr. Hansjürgen Linde betreut.
    Heinze setzte sich in seiner Untersuchung mit der Frage auseinander, wie der Zugang zum Auto komfortabler und sicherer gestaltet werden kann. Dabei behandelte er schwerpunktmäßig die Aufgabe, den bisher üblichen stufigen Feststellmechanismus durch einen stufenlosen zu ersetzen. Die Ergebnisse seiner umfangreichen Studie führten zu mehreren realisierbaren Lösungen, von denen zwei bereits während der Laufzeit der Diplomarbeit als Prototypen im Dauerbetrieb getestet wurden. Als innovativste Variante überzeugte die Hydrodynamische Reibbremse, die alle gestellten Forderungen erfüllte und im Vergleich zu anderen Lösungen deutliche Vorteile aufweist. Diese Lösung wurde bereits 2007 auf der Internationalen Automobilausstellung IAA präsentiert.
    Sebastian Heinze arbeitet seit Abschluss seines Studiums als Entwicklungsingenieur bei Brose und verfolgt die Weiterentwicklung und Optimierung des Systems. Momentan testen und erproben die Fahrzeughersteller die Serientauglichkeit.

    Sebastian Heinze stammt aus Sachsenbrunn im Landkreis Hildburghausen. In seiner Freizeit erholt er sich beim Rad fahren und joggen. Für die Zukunft reizt ihn, eventuell noch seine Doktorarbeit in Angriff zu nehmen.

    Der E.ON Kulturpreis wurde in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen. Mit ihm werden herausragende wissenschaftliche Leistungen der besten Absolventen bayerischer Hochschulen sowie Kunst- und Kulturschaffende aus Bayern geehrt.


    Bilder

    Der Preisträger Dipl.-Ing. Sebastian Heinze mit Prof. Dr. Hansjürgen Linde, Prof. Dr. Helmut Gudehus und Vizepräsident Prof. Dr. Michael Pötzl (v.li.)
    Der Preisträger Dipl.-Ing. Sebastian Heinze mit Prof. Dr. Hansjürgen Linde, Prof. Dr. Helmut Gudehus ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Der Preisträger Dipl.-Ing. Sebastian Heinze mit Prof. Dr. Hansjürgen Linde, Prof. Dr. Helmut Gudehus und Vizepräsident Prof. Dr. Michael Pötzl (v.li.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).