idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.02.1997 00:00

LRK-Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig: Für die Universitäten ist der Solidarpakt ein Opfer

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 16/1997 7. Februar 1997

    LRK-Vorsitzender Professor Dr.-Ing. Sigmar Wittig: ,Fuer die Universitaeten ist der Solidarpakt ein Opfer"

    Aus Sicht des Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz (LRK), Professor Dr.-Ing. Sigmar Wittig, ist der Solidarpakt, dessen Grundzuege gestern zwischen dem Wissenschaftsminister einerseits und den Rektoren und Praesidenten der baden-wuerttembergischen Universitaeten andererseits vereinbart wurde, mit tiefen Einschnitten fuer die Hochschulen verbunden.

    Der zugrundeliegende Hochschulstrukturfonds diene zwar dazu, die kurzfristige Entlastung der Universitaeten mit laengerfristigen Einsparungen an Personalstellen auszugleichen. Dies wird aber aus Sicht von Wittig zu nachhaltigen Schwierigkeiten und Schaeden in Forschung und Lehre fuehren. Die weitere Reduzierung der Grundausstattung werde zur Folge haben, dass die Universitaeten des Landes an Attraktivitaet fuer international renommierte Forscher und Lehrer verlieren und im Wettbewerb grosse Nachteile haben werden. Erste Anzeichen sind schon festzustellen. Typische Probleme entstehen bei der Einwerbung sogenannter Drittmittel, die von der vorhandenen Grundausstattung in den Instituten abhaengt. Die Reduktion habe einen Multiplikatoreffekt.

    Besonders bedauerlich sei der erforderliche Personalabbau von 1500 Personalstellen in den naechsten zehn Jahren. Dies entspreche einer rund 10%igen Reduzierung der Beschaeftigten. Negative Konsequenz werde insbesonders eine Verschlechterung des Betreuungsverhaeltnisses Lehrende zu Studierenden sein, was nicht zuletzt den eingeleiteten Prozess der Studienzeitverkuerzung gefaehrdet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).