idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.01.1997 00:00

Grosszügige Bücherspende für die Universität

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    11/97

    Grosszuegige Buecherspende fuer die Universitaet

    Studienbedingungen fuer Physikstudenten verbessert

    Eine Spende in Hoehe von 100.000 DM erhaelt die Universitaet zu Koeln von der Dr. Wilhelm Heinrich Heraeus-Stiftung und Else Heraeus-Stiftung fuer die Bibliothek der Physikalischen Institute. Aus Anlass der Spende findet am

    Dienstag, dem 21. Januar 1997, um 18.15 Uhr im Hoersaal I der Physikalischen Institute, Zuelpicher Strasse 77,50937 Koeln,

    ein Festkolloquium statt. Das Programm umfasst Grussworte des Staatssekretaers Dr. Wolfgang Lieb vom Ministerium fuer Wissenschaft und Forschung, Duesseldorf und des Ersten Prorektors der Universitaet zu Koeln, Professor Dr. Peter Speth. Nach der UEbergabe der Spende durch Dr. Volker Schaefer von der WE-Heraeus Stiftung haelt Professor Dr. Hans-Joachim Queisser, Max-Planck-Institut fuer Festkoerperforschung, Stuttgart, einen Vortrag zum Thema "Forscher: zuenftige Einzelmenschen". Zu der Veranstaltung sind Vertreter der Medien herzlich eingeladen.

    Die Dr. Wilhelm Heinrich Heraeus und Else Heraeus-Stiftung foerdert satzungsgemaess die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung, insbesondere auf dem Gebiet der Physik. Die Stiftung wurde 1963 von den Eheleuten Heraeus gegruendet. Dr. Wilhelm Heinrich Heraeus, der 1985 verstarb, war Enkel des Gruenders der W.C. Heraeus GmbH in Hanau sowie langjaehriger Geschaeftsfuehrer des Unternehmens. Mit dem Ableben der Stifter fiel deren hinterlassenes Privatvermoegen an die Stiftung. Aus den Ertraegen des Stiftungsvermoegens werden Forschung und Lehre in der Physik gezielt unterstuetzt. Nachdem die Stiftung in den vergangenen Jahrzehnten die physikalische Forschung mit erheblichen Mitteln foerderte, hat der Stiftungsvorstand ein neues Foerderprogramm beschlossen, innerhalb dessen den Fachbereichen Physik an den deutschen Universitaeten mit besonders grossen Physikstudentenzahlen ein Betrag von jeweils 100.000 DM fuer die dringend benoetigte Erneuerung und Ergaenzung ihrer Buecherbestaende zur Verfuegung gestellt wird. Zu den gefoerderten Hochschulen gehoert auch die Universitaet zu Koeln.

    Verantwortlich: Dipl.-Pol. Frank Krabbe


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).