idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.1997 00:00

Die Virtuelle Bibliothek

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Medien-Mitteilung der Universitaet Dortmund

    Initiative aus der UniDO wird in Potsdam fortgefuehrt

    Die Virtuelle Bibliothek

    Was als Diskussion im Internet begann, fuehrt jetzt schon zum zweiten Mal Fachleute aus ganz Deutschland an einem Ort zusammen: Am 10. und 11. Maerz findet in Potsdam die zweite Fachtagung zum Thema Internet in Bibliotheken statt. Experten aus der Universitaetsbibliothek und aus der Fachhochschule fuer Bibliothekswesen in Potsdam bieten unter dem Motto "Weiter auf dem Weg zur Virtuellen Bibliothek" breite Moeglichkeiten zum Erfahrungsaustausch ueber "Praxis, Projekte und Perspektiven".

    Rund 250 Gaeste werden zu dieser 2. Inetbib-Tagung erwartet. Sie findet bundesweit Interesse in allen Einrichtungen, die sich der Informations-Koalition von Buch und Datenautobahn verpflichtet haben. Quasi unter den verwunderten Augen des alten Preussentums diskutieren sie ueber die Bibliothek der Zukunft in der sogenannten Cybersociety. Auf dem Programm stehen u.a. Vortraege, Workshops sowie vielfaeltige Projektpraesentationen. Den Hintergrund bilden dabei sowohl die rasant wachsende Informationsflut als auch der gleichzeitige Zwang zur Kostensenkung fuer die oeffentlichen Bibliotheken.

    Der Gedankenaustausch ueber die Nutzung elektronischer Netze und Medien in der Zusammenarbeit der Bibliotheken begann vor zwei Jahren, als die Dortmunder Universitaetsbibliothek im Internet eine Diskussionsgruppe zu diesem Thema eroeffnete. Wenige Monate spaeter reifte im Netz der Plan, dass die Experten von Zeit zu Zeit auch zusammenkommen und von Angesicht zu Angesicht miteinander sprechen wollen. Die erste Inetbib-Tagung wurde dann 1996 an der Uni Dortmund durchgefuehrt.

    Diese Medien-Information der Universitaet Dortmund kann von Agenturen, Presse- und Funk-Medien honorarfrei genutzt werden.

    Copyright: Pressestelle der Universitaet Dortmund, D 44221 Dortmund

    Ihr Ansprechpartner: Klaus Commer Telefon: 0231-755-4811 Fax: 0231-755-4819 Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de Internet: http://www.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).