idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.04.1997 00:00

Bochumer Anglist von Polen geehrt

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 22.04.1997 Nr. 76

    Polen ehren Prof. Dr. Hans-Juergen Diller

    Internationale Zusammenarbeit mit polnischen Anglisten

    In die Krakauer Akademie der Wissenschaften gewaehlt

    Die aelteste Akademie Polens, die Polska Akademia Umiejetnosci in Krakau, hat den Bochumer Anglisten Prof. Dr. Hans-Juergen Diller aufgenommen. Die Urkunde ueber die Wahl zum auslaendischen Mitglied in die Philologische Klasse der Akademie und die Genehmigung seiner Ernennung durch den polnischen Praesidenten ueberreichte ihm vor wenigen Tagen der Polnische Botschafter der Republik Polen, Dr. Andrzej Byrt, in Bonn.

    5 Bochum-Krakauer Symposien

    Mit dieser Ernennung wuerdigt die Akademie, die ihre Aktivitaeten erst kurz nach der politischen Wende in Polen wieder aufnehmen konnte, die internationale Zusammenarbeit zwischen Anglisten und polnischen Kollegen. So sind gleichzeitig mit Prof. Diller auch ein britischer und ein italienischer Anglist in die Akademie gewaehlt worden. Bei der UEberreichung der Urkunde hob der polnische Botschafter insbesondere die Zusammenarbeit zwischen den Krakauer und Bochumer Theaterwissenschaftlern bei den Bochum-Krakauer Symposien zu den theatralischen Codes hervor, die in wenigen Wochen bereits zum fuenften Mal stattfinden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).