Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft lädt Sie herzlich ein zu einem
Jahrespressegespräch 2011
Mittwoch, 19. Januar 2011, 14:00 – 15:30 Uhr
Hauptstadtbüro des Stifterverbandes
Oranienburger Straße 13-14
10178 Berlin
Gesprächspartner:
- Dr. Arend Oetker, Präsident des Stifterverbandes
- Prof. Dr. Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes
- Dr. Volker Meyer-Guckel, Leiter Programm und Förderung
Die Führung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft stellt anlässlich der Vorstandssitzung des Stifterverbandes mit den Spitzenvertretern der deutschen Wirtschaft einem ausgewählten Kreis von Journalisten die aktuellen wissenschafts- und hochschulpolitischen Positionen vor, die Arbeitsschwerpunkte des Jahres 2011 und die Bilanz der Spenden und Erträge des Jahres 2010.
Themen:
- Akademie für die Lehre: der Beitrag des Stifterverbandes
- Ein „Geschäftsklima-Index“ für die Wissenschaft: das neue Hochschulbarometer
- das Deutschlandstipendium: Chancen für neue Partnerschaften zwischen Staat und Privat
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme mit beigefügtem Formular, per E-Mail (nadine.buehring@stifterverband.de) oder per Telefon (0201/ 8401-159) an.
Mit den besten Grüßen
Frank Stäudner
Leiter Kommunikation und Presse
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Tel.: (0201) 8401 158
E-Mail: frank.staeudner@stifterverband.de
http://www.stifterverband.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).