idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.01.2011 12:30

HU200: Wie aktuell sind Humboldts Ideen heute?

Thomas Richter Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Theologische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin lädt zur Wissenschaftlichen Konferenz „Universität und Bildungsidee im Streit der gegenwärtigen Bildungskulturen“ ein. Die Veranstaltung bildet den Abschluss der vierteiligen Konferenzreihe „Bildung durch Wissenschaft oder die Idee der Universität“, die von HU-Theologen im Rahmen des Programms zum 200-jährigen Universitätsjubiläum initiiert wurde.

    Abschlusskonferenz:
    „Bildung durch Wissenschaft oder die Idee der Universität“
    am 21. Januar 2011 von 14.00 bis 19.30 Uhr
    in der Heilig-Geist-Kapelle, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Spandauer Straße 1, 10178 Berlin

    Das Ziel bei der Gründung der Berliner Universität vor 200 Jahren benannten Wilhelm von Humboldt, Friedrich Schleiermacher und ihre Mitstreiter klar: „Bildung durch Wissenschaft“. Auf der Konferenz werfen Experten sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun die Frage nach der Aktualität von Humboldts Intention auf. Hat sein Konzept noch immer Bedeutung für die Universität des 21. Jahrhunderts? Welche Ziele sind es, die die verselbständigten Wissenschaftskulturen der heutigen Universität verbinden? Wo findet das Orientierungswissen seinen Platz, das in der neuen Wissenschaftswelt dringender ist denn je?

    In vier Vorträgen und einer sich anschließenden Podiumsdiskussion werden diese Fragen eingehend beleuchtet.

    Podiumsdiskussion:

    - Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin
    - Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin
    - Prof. Dr. Eilert Herms, Eberhard Karls Universität Tübingen
    - Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung
    - Moderation: Prof. Dr. Rolf Schieder, Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Konferenz wird gefördert von der SECCO Pontanova-Stiftung, Berlin, die sich dem Dialog in Wissenschaften und Kultur widmet.

    WEITERE INFORMATIONEN
    Prof. Dr. Dr. h.c. Ludger Honnefelder
    Otto Warburg Senior Research Professor
    Theologische Fakultät
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Unter den Linden 6
    10099 Berlin
    Tel: 030 2093-5989
    E-Mail: ludger.honnefelder@cms.hu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).