Das Solarzeitalter ist eingeleitet. Durch den Klimawandel und die absehbare Erschöpfung der Ressourcen an fossilen Brennstoffen wird eine neue Energiepolitik erforderlich. Die Nutzung der Solarenergie wird dabei zur Herausforderung zwischen den Disziplinen der Wissenschaft und Wirtschaft, Technologie und Kultur.
Das renommierte Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien (LIFIS) e.V. führt in diesem Jahr seine dritte Konferenz zum Thema "Solarzeitalter" durch und bietet eine Plattform für den interdisziplinären Dialog. Themenvorschläge und Anmeldungen werden noch bis 30. Januar angenommen.
Ort: Lichtenwalde (Sachsen)
Zeit: 12. - 13. Mai 2011
Themen und Anmeldung unter:
http://www.leibniz-institut.de/page/index.php?lang=de&katID=21
http://Veranstalter: Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien (LIFIS) e.V. http://www.leibniz-institut.de in Zusammenarbeit mit SILICON SAXONY e.V. Dresden http://www.silicon-saxony.de und GFWW e.V. Frankfurt (Oder) http://www.gfww.de
Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien (LIFIS) e.V.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Elektrotechnik, Informationstechnik, Meer / Klima, Philosophie / Ethik, Umwelt / Ökologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).