idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.02.2011 09:45

Didacta 2011: Nachwachsende Rohstoffe für alle Klassen

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    FNR präsentiert Unterrichtsmaterialien zum Thema „Nachwachsende Rohstoffe“

    Auf der Bildungsmesse Didacta 2011 in Stuttgart bietet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) Lehrerinnen und Lehrern aller Klassenstufen eine Vielzahl von Materialien zum Thema „Nachwachsende Rohstoffe“ an. Das Lehrerheft des Unterrichtspakets „Nachwachsende Rohstoffe“ für die Sekundarstufe kann dort ebenso kostenlos abgeholt werden wie die bewährten Mappen mit Arbeitsblättern für die Klassen 1 bis 4.

    Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), präsentiert sich auf der Didacta vom 22. bis 26. Februar in Halle 9 am Stand A31.

    Auf der Didacta 2011 können sich interessierte Lehrkräfte anhand des kostenlos auf der Messe bereit stehenden Lehrerhefts vom Unterrichtspaket „Nachwachsende Rohstoffe“ der FNR überzeugen. Das in der Sekundarstufe einsetzbare Material macht es möglich, das umfassende und vielschichtige Thema „Nachwachsende Rohstoffe“ ab der fünften Klasse bis zum Abitur fächerübergreifend in den Unterricht zu integrieren. Es lässt Lernende die Bedeutung und Möglichkeiten nachwachsender Rohstoffe erarbeiten, deren Einsatz in der chemischen Industrie und als erneuerbarer Energieträger begreifen und erfahren, was es mit Klimawandel, Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung auf sich hat. Die Praxis kommt dank der NaWaRo-Werkstätten ebenfalls nicht zu kurz. Das Gesamtpaket des Schulmaterials, bestehend aus einem Lehrerheft, viermal 30 Schülerheften, Schüler- und Werkstatt-Arbeitsblättern, DVD mit Fotopool u.v.m. ist unter www.hydrogeit-verlag.de für 10 € Versandkosten erhältlich.

    Eine kindgerechte Aufbereitung des Themas Nachwachsende Rohstoffe und Nachhaltigkeit gelingt durch speziell für die Grundschule entwickelte Arbeitsblätter. Basierend auf fünf Bauer Hubert-Geschichten laden sie zum Rätseln, Rechnen und Nachdenken ein. Die bekannten Bauer-Hubert-Bilderbücher vermitteln dabei ein erstes Wissen zu Biogas, Naturdämmstoffen, Naturfarben oder biobasierten Kunststoffen, so dass die Schülerinnen und Schüler die Arbeitsblätter dann ganz allein bearbeiten können.


    Weitere Informationen:

    http://www.hydrogeit-verlag.de
    http://www.fnr.de


    Bilder

    Lehrmaterial „Nachwachsende Rohstoffe“, FNR 2010
    Lehrmaterial „Nachwachsende Rohstoffe“, FNR 2010

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Lehrmaterial „Nachwachsende Rohstoffe“, FNR 2010


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).