Auf der PATINFO2011 referieren 30 international renommierte Spezialisten des gewerblichen Rechtsschutzes zum Thema „Grenzen des gewerblichen Rechtsschutzes“. Die PATINFO ist deutschlandweit die größte Konferenz und Messe über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz. Sie findet zum 33. Mal am 9. und 10. Juni 2011 in der Festhalle in Ilmenau statt und wird vom Landespatentzentrum Thüringen PATON an der TU Ilmenau veranstaltet. Zu dem wissenschaftlichen Kolloquium werden 350 Teilnehmer erwartet.
Es werden neueste Erkenntnisse und Methoden des gewerblichen Rechtsschutzes, der Patentinformation und der Be- und Verwertung von Patenten vorgestellt. Besonders hervorzuheben sind die wegweisenden Referate der Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA), Cornelia Rudloff-Schäffer, und des Hauptdirektors Patentinformation des Europäischen Patentamtes (EPA), Richard Flammer.
Eine insbesondere im asiatischen Raum stetig steigende Anzahl von Patentanmeldungen bei gleichbleibenden Arbeitskapazitäten der Beschäftigten der Patentämter und in der Patentinformationsbranche zeigt Grenzen in der Verarbeitbarkeit, Bewertung und Analyse von Patentinformationen auf. Die PATINFO2011 stellt innovative Ansätze vor, um diese Herausforderungen mit Standardisierungen und neuen Tools bewältigen zu können.
Wegweisende Entscheidungen zur Patentierbarkeit in den Bereichen Life Sciences, Software oder Geschäftsmethoden zeigen Grenzen im patentrechtlichen Bereich. Auch der geografische Aspekt von „Grenzen im Patentwesen“ kommt bei der Konferenz nicht zu kurz: Diskutiert werden Themen wie Globalisierung, Patentsysteme der ASEAN-Länder (Südostasien), Streitverfahren in China und grenzüberschreitendes Arbeitnehmererfinderrecht. Vorträge zu Geschmacksmustern (Designschutz) und Marken runden die Konferenz ab.
Neben dem Hauptprogramm erwartet die Teilnehmer der PATINFO2011 eine umfangreiche Workshop-Reihe, die inhaltlich gemeinsam mit kompetenten Partnern gestaltet wird, wie z.B. dem deutschen, dem österreichischen und dem europäischen Patentamt, der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), dem Datenbank-Cluster für wissenschaftlich-technische Fach- und Patentinformationen STN International, der Unternehmensberatung WissensWert und dem Datenbankspezialisten Questel.
In der begleitenden Ausstellung werden 34 führende internationale und nationale Unternehmen und Organisationen ihre neuesten Produktentwicklungen präsentieren.
Programm, Anmeldung und Hotelanmeldung unter: http://www.paton.tu-ilmenau.de/aktuell/
Kontakt:
Technische Universität Ilmenau
PATON - Landespatentzentrum Thüringen
Dr. Christoph Hoock
Organisation: Bettina Schmidt
Tel.: 03677 / 69-4595
Email: patinfo@tu-ilmenau.de
http://www.paton.tu-ilmenau.de/aktuell/
PATINFO, die deutschlandweit größte Konferenz und Messe über Patentinformation und gewerblichen Rech ...
Quelle: Foto: TU Ilmenau
Die Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes, Cornelia Rudloff-Schäffer
Quelle: Foto: TU Ilmenau
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Recht, Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
PATINFO, die deutschlandweit größte Konferenz und Messe über Patentinformation und gewerblichen Rech ...
Quelle: Foto: TU Ilmenau
Die Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes, Cornelia Rudloff-Schäffer
Quelle: Foto: TU Ilmenau
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).