SALSA, die Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof, koordiniert von Prof. Dr. Janina Kneipp und Prof. Dr. Ulrich Panne, beide von der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und Humboldt Universität zu Berlin, hat erfolgreich die zweite Runde des Exzellenzinitiative erreicht. Die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder fördert herausragende Forschung im Universitäts- und Wissenschaftsbereich. Graduiertenschulen sind Teil der Exzellenzinitiative. Sie sollen den wissenschaftlichen Nachwuchs bestmöglich betreuen und deren frühe Selbstständigkeit fördern.
Was steckt drin in den vielen Dingen unseres Alltags? Wie viel von welchem Weichmacher ist im Plastikspielzeug unserer Kinder und ist dieser gar gesundheitsschädigend? Entsprechen die Inhaltsstoffe eines Lebensmittels dem, was auf der Verpackung angegeben ist, und wie viel Feinstaub ist in der Luft? Fragen, die die Analytische Chemie beantworten kann. Ohne sie wären viele Erkenntnisse unseres Alltages nicht möglich und würde unsere Lebensqualität stark gemindert sein. Analytische Wissenschaft ist aber nicht nur entscheidend für viele wissenschaftliche und technische Problemlösungen des Alltags, sie steht auch für Innovationen wie zum Beispiel in der Nanotechnologie oder den Materialwissenschaften. Und: sie ist vor allem Grenzgängerin zwischen den Naturwissenschaften.
„Wir möchten mit unserer Graduiertenschule SALSA zur Erneuerung der Analytischen Wissenschaften beitragen. Das erreichen wir durch den interdisziplinären Ansatz in Ausbildung und Forschung, durch neue Lehrpläne und inhalte und die verstärkte Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Analytischen und Physikalischen Chemie, Biologie, Physik, Statistik, Modellierung und Didaktik“, so Janina Kneipp.
SALSA wird Teil der „Analytic City Adlershof“ sein. Sie soll die außeruniversitäre, universitäre und unternehmerische Expertise des Standorts Adlershof zu analytisch-chemischen Fragen bündeln.
Kontakt:
Prof. Dr. Ulrich Panne
Leiter der Abteilung 1 „Analytische Chemie; Referenzmaterialien“
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Chemie,
Lehrstuhl für Instrumentelle Analytische Chemie
Telefon: +49 30 8104-1100
Mail: ulrich.panne@bam.de
Prof. Dr. Janina Kneipp
Abteilung 1 „Analytische Chemie; Referenzmaterialien“
Junior-(S)-Professorin Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Chemie
Tel: +49 30 8104-5738 und +49 30 2093-7171
Mail: janina.kneipp@bam.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Chemie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).