idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.03.2011 13:58

Geschichte und Soziologie des unbekannten Publikums

Ingo Lohuis Pressestelle
Universität Bielefeld

    ZiF-Tagung „Desperately Seeking the Audience”

    Die Geschichte und Soziologie des unbekannten Publikums sind Gegenstand einer Tagung, die vom 7. bis 9. April am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. Unter der Leitung der Bielefelder Sozialwissenschaftler Dr. Klaus Nathaus und Dr. Tobias Werron geht die Arbeitsgemeinschaft von einem Widerspruch zwischen einer expandierenden Erforschung von Staatsbürgern, Konsumenten und Wählern einerseits und der fortgesetzten, wenn nicht zunehmenden Unbekanntheit und Unberechenbarkeit des Publikums andererseits aus.

    Aus soziologischer und historischer Perspektive und unter Einbeziehung empirischer Studien zu Massenkommunikation, Markt- und Meinungsforschung wollen die Wissenschaftler zur sozialtheoretischen Klärung dieses Sachverhalts beitragen und die realgeschichtlichen Folgen des Umgangs mit dem unbekannten Publikum ausloten. Da Entscheidungen aller Art von „Anbietern“, sei es politischer Programme oder Konsumgüter, sich am Wissen über (vermeintliche) „Nachfrager“ orientieren, ist die Suche nach und der Umgang mit dem letztlich unbekannten Publikum als ein zentraler Faktor zum Verständnis sozialer Prozesse in der Moderne zu betrachten. Das primäre Ziel der Tagung ist es, durch Systematisierung der Fragestellung das Bewusstsein für die Unbekanntheit des Publikums und deren Folgeprobleme zu schärfen.

    Tagungszeiten:
    7. April, 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr
    8. April, 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr
    9. April, 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr

    Weitere Informationen im Internet:
    www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2011/04-07-Nathaus.html

    Kontakt:

    Veranstaltungsleitung:
    Dr. Klaus Nathaus, Universität Bielefeld
    Bielefeld Graduate School in History and Sociology
    Telefon: 0521 106-2306
    E-Mail: klaus.nathaus@uni-bielefeld.de
    Dr. Tobias Werron, Universität Bielefeld
    Fakultät für Soziologie
    Telefon: 0521 106-3987
    E-Mail: tobias.werron@uni-bielefeld.de

    Tagungsbüro des ZiF:
    Trixi Valentin
    Telefon: 0521 106-2769
    E-Mail trixi.valentin@uni-bielefeld.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2011/04-07-Nathaus.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).