idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2011 09:39

Hannover Messe: deutsch-französische Expertentreffen am 5. April 2011

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Expertentreffen zu den Themen
    "Robotisierte Verfahren" und "Neue Werstoffe und Verfahren im Transportbereich"
    am 5. April 2011; 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr in Hannover (Convention Center, Rooms 11 & 12)

    Am 5. April 2011 laden die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der französischen Botschaft in Deutschland und Ubi-France zu einem deutsch-französischen Expertentreffen im Rahmen der Hannover Messe ein.
    Es finden 2 wissenschaftliche Roundtables statt, an denen jeweils 3 französische und 3 deutsche Experten, sowie Mitglieder französischer Kompetenznetze sich über folgende Themen austauschen werden:
    Robotisierte Verfahren: Die industrielle Produktion verlangt immer mehr nach automatisierten Verfahren, die sowohl die Kosten senken und die Zuverlässigkeit der Produktionsketten verbessern. Diese robotisierte Verfahren sollen im heutigen Kontext Umweltfreundlicher gestaltet werden, indem der Energieverbrauch und die Menge der verarbeiteten Rohstoffe gesenkt werden.
    Neue Werkstoffe und Verfahren im Transportbereich: Die Senkung des Energieverbrauchs zu Mobilitätszwecken spielt eine wichtige Rolle für die klimatische Stabilität unseres Planeten. Neben der Optimierung von Antriebstechniken stellt der Leichtbau eine kurzfristig umsetzbare und effiziente Lösung dar.

    Die Expertenrunden finden im Convention Center, in den Räumen 11 und 12 von 9:15 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
    Frankreich ist im Jahr 2011 offizielles Partnerland der Hannover Messe und nimmt somit die Gelegenheit wahr, der deutsch-französischen Kooperation einen besonderen Impuls zu geben.

    Es besteht die Möglichkeit, als Zuhörer an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt über Ubi-France, per E-Mail an die Adresse paul-louis.lelievre@ubifrance.fr.

    Kontakt:
    Sebastian Ritter, sebastian.ritter@diplomatie.gouv.fr


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).