idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.04.2011 11:21

Pressegespräch 27.4.2011: Zukunftsperspektiven der elektrischen Energie

Jochen Habermann Pressestelle
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.

    Am Mittwoch, 27.4.2011 laden die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. zum Pressegespräch „Zukunftsperspektiven der elektrischen Energie“ im Presseclub München.

    Klimawandel und Ressourcenknappheit fordern Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Wie können wir künftig effizient mit dem knappen Gut Energie umgehen? Welche Rolle kann die elektrische Energie dabei spielen? Und wie lässt sich Strom ökologisch und ökonomisch verträglich produzieren? Im Vorfeld ihres Symposiums am 13. Mai 2011 in der Münchner Residenz sowie ihrer diesjährigen Fachtagung laden die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. zu einem Hintergrundgespräch über aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse zur elektrischen Energieversorgung, u.a. zu Fragen der Stromerzeugung und -anwendung, zur Weiterentwicklung von Netzen und Speichern sowie zur Elektromobilität.

    Auf dem Podium: Prof. Dr. Markus Lienkamp (TU München), Prof. Dr. Joachim Hagenauer (BAdW/TU München), Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch (Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V./TU München).

    Termin: Mittwoch, 27.4.2011, 11.00 Uhr
    Ort: Presseclub München, Marienplatz 22, 80331 München


    Weitere Informationen:

    http://www.presseclub-muenchen.de/veranstaltung-detail/events/zukunftsperspektiv... - Pressegespräch beim Presseclub München


    Bilder

    Gemeinsame Pressemeldung der BAdW und der FfE e.V.
    Gemeinsame Pressemeldung der BAdW und der FfE e.V.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Energie, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Gemeinsame Pressemeldung der BAdW und der FfE e.V.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).