idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2011 12:34

Einladung zur Fach- und Pressekonferenz: New TV - Fernsehlandschaften 2015

Till Breitung Pressearbeit
Münchner Kreis

    Wohin geht die Reise des Mediums Fernsehen vor dem Hintergrund der zunehmenden
    Digitalisierung und Konvergenz?
    Welche Rolle spielt das Internet als Inhaltelieferant und Transportsystem?
    Welche Unternehmen werden in der Fernsehlandschaft zukünftig konkurrieren,
    welche werden langfristig überleben?
    Wie entwickeln sich die Nutzungsgewohnheiten und Ansprüche der Zuschauer?

    Der MÜNCHNER KREIS lädt Sie herzlich ein zur Fach- und Pressekonferenz

    New TV – Fernsehlandschaften 2015

    Pressekonferenz: Mittwoch, 11. Mai 2011, 12.45 Uhr
    Fachkonferenz: Mittwoch, 11. Mai 2011, 09.00 – 17.15 Uhr
    Bayerischer Rundfunk
    Rundfunkplatz 1 (Eingang Hopfenstraße)
    80335 München

    Erleben und diskutieren Sie gemeinsam mit Entscheidern und Fachleuten der Medienbranche die Entwicklungen und Trends, die die Fernsehlandschaften in den kommenden Jahren prägen werden. Es erwarten Sie ausgewiesene Experten, spannende Vorträge und ein interaktives Taungskonzept.

    Detailliertes Programm unter http://www.muenchner-kreis.de.

    Für Ihre kostenlose Akkreditierung wenden Sie sich bitte an:

    Till Breitung
    Sky Communications
    Tel: 030.8613605
    t.breitung@sky-communications.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Konferenzprogramm "New TV"

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).