Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Diskussion um den Fachkräftemangel und den demographischen Wandel erhalten die unter dem Stichwort Diversitätsmanagement zusammengefassten Anforderungen an die Hochschulen immer größere Bedeutung. Dabei stellen sich neue Fragen:
● Wie können Studienangebote an die Lebenswirklichkeit der Studierenden angepasst werden?
● Wie können Hochschulen attraktiver für bisher hochschulferne Bevölkerungsteile werden?
● Wie sollten diese Fragestellungen strategisch in die Organisation einer Hochschule implementiert werden?
Die Tagung „Studentische Vielfalt nutzen – Eine Herausforderung für die Hochschulen“ am 1. Juni 2011 in Bonn bietet Gelegenheit, diese Fragestellungen in den Blick zu nehmen und sich mit Experten zu dieser Thematik auszutauschen. Darüber hinaus werden aktuelle „Gute Beispiele“ zum Diversitätsmanagement vorgestellt.
Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail beim Projekt nexus unter martini@hrk.de an.
Ich würde mich freuen, Sie zu unserer Tagung in Bonn begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Schilden
http://www.hrk.de/de/projekte_und_initiativen/125_6121.php
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).