idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2011 11:59

Praxisdialog "Durch Vernetzung Fachkräfte sichern"

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Deutschland braucht mehr Fachkräfte, um sich heutigen und zukünftigen technologischen Herausforderungen stellen zu können. Doch welche Ansätze sind überhaupt erfolgreich, wenn es um regionale Fachkräftesicherung geht? Diese Frage wird am 28. Juni in Berlin in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie organisierten Praxisdialog "Durch Vernetzung Fachkräfte sichern" diskutiert.

    Die Veranstaltung beleuchtet die Rolle von regionalen Netzwerken für die Gewinnung von Fachkräften. Netzwerkmanager aus der Initiative "Kompetenznetze Deutschland" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie stellen erfolgreiche Maßnahmen in der Sicherung von Fachkräften vor. Die in den Projekten engagierten Lehrer, Ausbilder, Dozenten und Trainer berichten über ihre Erfahrungen.

    Dank ihrer Infrastruktur und übergreifenden Kompetenzen sind Netzwerke besonders gut als verbindendes Element zwischen den an der Aus- und Weiterbildung beteiligten Personen und Institutionen geeignet. Vielen Kompetenznetzen ist es gelungen, Schüler, Studierende, Auszubildende, Akademiker und Berufstätige für die Angebote in ihrer Region zu gewinnen sowie Mitgliedsunternehmen bei der Fachkräftesuche zu unterstützen.

    Der Praxisdialog „Durch Vernetzung Fachkräfte sichern“ findet im nh Hotel Friedrichstraße 96, 10117 Berlin statt. Der Eintritt ist frei.

    Weitere Details und die Anmeldung zur Konferenz finden Sie unter
    www.kompetenznetze.de/service/fachkraeftesicherung


    Weitere Informationen:

    http://www.kompetenznetze.de/service/fachkraeftesicherung - Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).