idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2011 13:59

Das Mittelmeer im Blick: Konflikt-, Begegnungs-, Wissensraum 4. und 5. Okt. 2011 in Berlin

Jeanette Lamble Generaldirektion - Pressestelle
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

    Die dritte Jahrestagung des Freundeskreises der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung - Stiftung für Geographie findet statt in Kooperation mit der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin.

    Es ist das Ziel des Freundeskreises, die an der Geographie interessierte Öffentlichkeit mit hochkarätigen Fachvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu bringen. Zu diesem Zweck beschäftigt sich die diesjährige Tagung mit dem Mittelmeerraum und der Union für das Mittelmeer. Am Beispiel konkreter Forschungsprojekte soll gezeigt werden, wo „das schönste aller Fächer“ (Frithjof Voss) im Sinne der 2008 in Paris gegründeten Gemeinschaft einen konkreten Beitrag zur Verbesserung der Lebensgrundlagen im Mittelmeerraum zu leisten im Stande ist. Dies erscheint angesichts der aktuellen politischen Lage in Nordafrika um so dringlicher, soll nicht der Eindruck einer vollkommenen Spaltung dieser Region entstehen.
    Einbezogen in die Tagungen werden auch Perspektiven aus Nachbardisziplinen, so der Geschichte. Schließlich war die Forschung zu Natur und Kulturlandschaft des Mittelmeerraums immer interdisziplinär angelegt und vorwiegend historisch-genetisch ausgerichtet im Bemühen, die enge Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur in diesem Raum mit seinem besonderen Klima und der damit verbundenen Vegetation und landwirtschaftlichen Nutzung zu veranschaulichen. Das Meer und die Küsten spielen hier eine übergeordnete Rolle: als Verkehrswege, als Lebensraum, für wirtschaftliche Aktivitäten einschließlich Energiegewinnung und im Hinblick auf den Tourismus. Zugleich bildet der Küstensaum die wesentliche Angriffszone für Georisiken, wie Überschwemmungen und Tsunamis.
    Ergänzend zu diesen Aspekten wird während der Tagung das reiche kartographische Erbe zur Darstellung des Mittelmeerraums anhand besonders zeigenswerter Fundstücke aus der Kartensammlung der Staatsbibliothek zu Berlin präsentiert.

    Veranstalter:
    Freundeskreis der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung - Stiftung für Geographie
    in Zusammenarbeit mit Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin

    Veranstaltungsort
    Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin
    Arno-Holz-Straße 14
    12165 Berlin
    www.gfe-berlin.de

    Anfragen und Anmeldungen
    Dr. Heike Christina Mätzing
    Freundeskreis der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung
    Stiftung für Geographie e.V.
    Augsburger Str. 22
    10789 Berlin
    Tel. (0531) 337469
    geograhie@voss-stiftung.de


    Weitere Informationen:

    http://www.voss-stiftung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).