Vom 25. bis 29. September 2011 finden der 8. European Congress of Chemical Engineering und der 1. European Congress of Applied Biotechnology in Berlin statt. Herausragende Sprecher aus Akademia und Industrie haben ihre Teilnahme zugesagt. Rund 800 Vorträge decken die gesamte Bandbreite aktueller Themen von der Simulation bis zum Anlagendesign und zur Sicherheitstechnik und von der Systembiologie bis zur Bioraffinerie ab. Etwa 1.000 wissenschaftliche Poster, eine begleitende Firmenausstellung und ein attraktives Rahmenprogramm bieten darüber hinaus Anregung zur Diskussion und Gelegenheit zum Networking.
Zu den Höhepunkten des Vortragsprogramms zählen unter anderem Beiträge von Frances H. Arnold (California Insitute for Technology), Andreas Kreimeyer (BASF SE), Konstantin Konstantinov (Genzyme Corporation), Philippe Tanguy (TOTAL S.A.) und Rolf Werner (Boehringer Ingelheim GmbH). Zum wichtigsten europäischen Ereignis für die Verfahrenstechnik und die Biotechnologie in diesem Jahr wird Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan die Teilnehmer begrüßen. Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Peter Seeberger vom MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung.
Die politischen Rahmenbedingungen für die bio-basierte Wirtschaft und Forschung werden unter dem Begriff „Bioökonomie“ zusammengefasst. Was genau darunter zu verstehen ist und welchen Einfluss das Konzept in der Praxis hat, ist Gegenstand einer Diskussionsrunde am Dienstagnachmittag.
Am Dienstagabend zeigen dann zwei studentische Wettbewerbe die praktischen Anwendungen der Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Beim 5. ChemCar-Wettbewerb der kreativen jungen Verfahrensingenieure (KjVIs) geht es darum, ein schuhkartongroßes Fahrzeug mit Hilfe einer chemischen Reaktion über eine festgelegte Strecke fahren zu lassen. Die Mitglieder der Braugemeinschaft „Campusperle“ aus Hamburg laden zum 2. Internationalen Brauwettbewerb ein, bei dem Studierende zeigen, was sich mit Biotechnologie herstellen lässt.
Das Vortragsprogramm gibt mit diversen Übersichts- und Tandemvorträge einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung aus Sicht von Wissenschaft und Industrie.
http://www.ecce2011.de
http://www.ecab2011.eu
Verfahrenstechniker und Biotechnologen tagen gemeinsam
Quelle: DECHEMA
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Biologie, Chemie, Energie
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).