Wissen schafft Nutzen - 3. September 2011 - 11 > 17 Uhr
Tag der offenen Tür am Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Am Samstag, den 3. September 2011 lädt das Helmholtz-Zentrum Geesthacht zwischen 11 und 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
In diesem Jahr lautet unser Motto: Wissen schafft Nutzen !
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entwickeln leichte Materialien für die Autos und Flugzeuge von morgen.
Ihre Hightech- Membranen unterstützen die umweltfreundliche Klimagasabtrennung sowie die saubere Energieerzeugung.
Die Forscher untersuchen die Küsten der Welt und berechnen die Sturmfluten der Zukunft.
Ihre Berechnungen geben Antwort auf viele Fragen zum Klimawandel.
Erleben Sie faszinierende Material- und Küstenforschung auf dem Gelände des Helmholtz-Zentrums in Geesthacht.
Besuchen Sie das Forschungsschiff „Ludwig Prandtl“ an der nahen Elbe und besichtigen Sie unsere Labore.
Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Ausbildungsprogramm mit rund 50 Lehrstellen.
Wir bieten Experimente zum Mitmachen, eine Forschungsreise für Kinder und einen kostenlosen Busshuttle vom ZOB Geesthacht.
Neben der Wissenschaft sorgen ein Kinderprogramm sowie Essen und Trinken für einen bunten Familientag.
Unter folgendem link finden Sie in den nächsten Tagen das komplette Programm zum Download:
http://www.hzg.de/public_relations/events/011640/index_0011640.html.de
Tag der offen Tür in Geesthacht
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
Biologie, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).