idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2011 14:38

Einladung: Pressekonferenz mit Rundgang: 6.000 Kinder bei den Aktionstagen der TSB

Frauke Nippel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
TSB Technologiestiftung Berlin

    Zu den gemeinsamen Aktionstagen der TSB Technologiestiftung Berlin (TSB) mit den Berliner Schülerlaboren erhalten 6.000 Kinder von der 3. bis 6. Klasse naturwissenschaftlich-technische Einblicke in Form von Workshops und Experimenten. Die Aktionstage finden vom 6. bis zum 8. September in der Urania statt.

    Wir möchten Ihnen das Programm und die Beteiligten vorstellen. Anwesend sind Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung und Norbert Quinkert, Vorstandsvorsitzender der TSB Technologiestiftung Berlin sowie zahlreiche Schulklassen in der ganzen Urania.

    Hierzu laden die TSB und die Senatsbildungsverwaltung herzlich ein:

    am Mittwoch, 7. September 2011,
    um 10:00 Uhr,
    im Humboldt-Saal,
    An der Urania 17,
    10787 Berlin.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


    Bilder

    In diesem Jahr werden rund 6.000 Kinder zu naturwissenschaftlich-technischen Experimtenten bei den TSB-Aktionstagen erwartet.
    In diesem Jahr werden rund 6.000 Kinder zu naturwissenschaftlich-technischen Experimtenten bei den T ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Pressetermine, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    In diesem Jahr werden rund 6.000 Kinder zu naturwissenschaftlich-technischen Experimtenten bei den TSB-Aktionstagen erwartet.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).