idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2011 15:08

Workshop „Von der neuen technischen Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell“

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Workshop „Von der neuen technischen Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell“ im Rahmen des EU-Projekts „EmPower“ am 28. Oktober 2011 in Leipzig

    Die Entwicklung von innovativen Technologien führt nicht zwangsläufig zum erfolgreichen Geschäftsmodell. Wenn neue Ideen und Konzepte nicht effektiv kommuniziert und wirtschaftlich integriert werden, sind ihre Chancen am Markt eher gering. Durch den interaktiven Workshop „Von der neuen technischen Idee zum erfolgreichen Geschäftsmodell“ am 28. Oktober 2011 an der HHL bekommen Personen mit innovativen Ideen im Bereich der erneuerbaren Energien Ideen, wie sie diese zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell machen können.

    Während des Workshops werden unter anderen folgende Fragen behandelt:

    · Was benötige ich, um ein Unternehmen zu gründen?

    · Wie bewerte ich, ob meine Geschäftsidee sich lohnen kann?

    · Darüber hinaus werden Themen wie die Erstellung eines Business Plans sowie Grundlagen der Finanzierung von Gründungsunternehmen besprochen.

    Die Zielgruppe für diese Veranstaltung sind alle, die kurz oder langfristig planen, ein Unternehmen zu gründen aber keinen betriebswirtschaftlichen Hintergrund besitzen.

    Veranstalter des Workshops ist die Handelshochschule Leipzig (HHL) in Zusammenarbeit mit: EnergieCity Leipzig, Aufbauwerk Leipzig GmbH und ZTS-Zentrum für Technologiestrukturentwicklung Region Riesa-Großenhain GmbH.

    Der Workshop wird interaktive Elemente und Gruppenarbeiten umfassen. Am Ende der Veranstaltung sollen einige der Ergebnisse präsentiert werden. Dafür können die Teilnehmer ihren eigenen Laptop mitbringen. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, dem 28. Oktober 2011, von 9 bis 18:30 Uhr in der Handelshochschule Leipzig (HHL), Schmalenbach-Gebäude, Jahnallee 59, 04109 Leipzig. Der Eintritt zu diesem Workshop ist frei. Programminformationen und Anmeldung unter www.hhl.de/events


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de/events


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Energie, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).