idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2011 10:13

Bundestagspräsident verleiht den Deutschen Studienpreis

Friederike Schneider Pressereferat
Körber-Stiftung

    Bundestagspräsident Norbert Lammert verleiht am Dienstag, den 8. November, ab 19.00 Uhr in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin den Deutschen Studienpreis. Die Körber-Stiftung vergibt die Auszeichnung für exzellente Dissertationen, die zugleich von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung sind. Eine Nachwuchswissenschaftlerin und zwei junge Forscher nehmen die drei mit je 30.000 Euro dotierten ersten Preise entgegen.

    Sektion Sozialwissenschaften: Die Politologin Katrin Kinzelbach, deren Doktorarbeit an der Universität Wien entstanden ist, untersuchte den streng vertraulichen Menschenrechtsdialog zwischen der EU und China. Kinzelbach führte weltweit Interviews mit Diplomaten und wertete vertrauliche Protokolle aus. In ihrer Analyse zeigt sie, dass der Weg der »stillen Diplomatie« gescheitert ist und macht Vorschläge, wie die EU ihrer Menschenrechtspolitik gegenüber China Nachdruck und Wirkung verleihen könnte.

    Sektion Geisteswissenschaften: Der Jurist Moritz Renner, der an der Universität Bremen promovierte, überzeugte die Juroren mit der Analyse eines globalen Trends: Private Schiedsgerichte ersetzen im internationalen Wirtschaftsverkehr zunehmend staatliche Gerichte und schaffen ein eigenes transnationales Recht. Wie Renner zeigt, berücksichtigen diese Rechtsregimes entgegen allen Befürchtungen durchaus auch Gemeinwohlbelange.

    Sektion Natur- und Technikwissenschaften: Der Molekularbiologe Bengt-Frederik Belgardt, der seine Doktorarbeit an der Universität zu Köln vorgelegt hat, wies nach, welche molekularen Signalwege im Gehirn Nahrungsaufnahme, Körpergewicht und Blutzuckerspiegel regulieren. Seine Erkenntnisse bieten neue Ansatzpunkte für Therapien gegen die Volkskrankheiten Diabetes mellitus und Adipositas (starkes Übergewicht).

    Sechs weitere Forscherinnen und Forscher erhalten einen zweiten Preis.

    Bild- und Textmaterial zu den Preisträgern können Sie bei uns anfordern. Fotos von der Preisverleihung stehen am 9.11. ab 8.00 Uhr unter http://www.studienpreis.de/presse zum Herunterladen bereit.


    Weitere Informationen:

    http://www.koerber-stiftung.de/wissenschaft/deutscher-studienpreis/presse/presse... Pressemeldung und Listen der ersten und zweiten Preise zum Download


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).